Don Bosco - Salz im Leben der Jugendlichen: Stuttgart feiert zum 18. Mal Don Bosco Fest
Stuttgart - Zum inzwischen 18. Mal feierten die Salesianer-Brüder aus Obertürkheim mit der Don Bosco Familie und nahezu 200 Gästen ihr schon traditionelles Don Bosco-Fest. Anlass ist jedes Jahr der Gedenktag ihres Ordensgründers aus Turin. Und auch diesem Jahr konnte ein namhafter Ehren-Gast gewonnen werden, der den Gottesdienst mit den vielen Gästen gefeiert hat: der Stellvertretende Stadtdekan und Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde, Matthias Haas.
In seiner Predigt ging er von den Bildern der Bibel, vom Salz der Erde und dem Licht der Welt aus. Das Salz in der Pädagogik der heutigen Zeit ist die Dankbarkeit, der Mut und das Vertrauen. Dies waren, so Pfarrer Haas, auch Gaben, die den Heiligen aus Turin ausgezeichnet haben und so wurde er mit seiner Pädagogik und seiner Haltung zum Salz der Jugendlichen der damaligen Zeit. Und auch die Salesianer von heute sind immer wieder aufgerufen mit Mut und Vertrauen den jungen Menschen zu begegnen und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Musikalisch gestaltet wurde der lebendige Gottesdienst wieder von einer spontan zusammengestellten Band mit Schwestern verschiedener Ordensgemeinschaften, verstärkt durch Jugendliche der Dekanatsband, der YouCh Combo.
Dass auch das Don Bosco Fest mit den Jahren immer jugendlicher wird, das konnte man beim anschließenden Festabend in der Sport- und Versammlungshalle in Obertürkheim eindrucksvoll feststellen. Wieder konnten Direktor P. Jörg Widmann und seine Mitbrüder zahlreiche Freunde Don Boscos begrüßen, Gäste aus allen Altersgruppen, aus der Region Stuttgart, aber auch aus der ganzen Diözese. Neben der leiblichen Stärkung durch ein bewährtes Team von freiwilligen Mitarbeiterinnen, begeisterte dieses Mal der Jugend Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen durch seine musikalischen Darbietungen. Besonders die jugendlichen Gäste waren Feuer und Flamme für die jungen Musiker und deren Programm.
Immer wieder begleiten wir Salesianer auch Jugendliche auf ihrem Weg zu einem Freiwilligen Auslandsjahr. So im vergangene Jahr einen Stuttgarter, der nun ein Jahr in Moldawien in einem Waisenhaus der Salesianer in Chisinau lebt und arbeitet. Er begrüßte die Festgemeinde mit einer Videobotschaft und versprach 2019 live vor Ort von seinem Jahr zu berichten.
Pater Jörg Widmann SDB